
Cool und smart
Sorgenfreiheit
Mit unserer CO₂-Scroll-Technologie ermöglichen wir sorgenfreie, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen und sorgen für Ihren Seelenfrieden.
Hier abonnieren
Kältetechnik mit CO₂ ist auf ein Kältesystem angewiesen, das zuverlässig, effizient und in sich geschlossen arbeitet. Daher haben wir eine neue Generation von Scrollverdichtern mit innovativer Einspritztechnologie entwickelt. Darauf können Sie sich verlassen.
Damit ein Kältesystem einwandfrei funktioniert, ist es entscheidend, dass das Kältemittel genau zur richtigen Zeit eingespritzt wird, verdichtet und zirkuliert. Unsere neue Generation von Scrollverdichtern mit innovativer Einspritztechnologie für das Flashgas-Management ist genau darauf ausgelegt. Intelligente elektronische Regelung optimiert die Systemleistung. Herzstück der Technologie ist der neue Copeland XC Pro CO₂-Scroll-Regler, der speziell für Boosteranwendungen und Verflüssigungssätze entwickelt wurde.
Weniger Komponenten bedeuten weniger Komplexität
Die Anwendung der dynamischen Dampfeinspritzung (DVI) ermöglicht die direkte Einspritzung von Flashgas aus dem Wärmetauscher oder dem Flashgastank in den Verdichter durch ein spezielles Ventil. Währenddessen passt der Regler den Einspritzdruck zur Optimierung der Systemleistung an. Dadurch entfällt die Parallelverdichtung und der Kältekreislauf kann mit weniger Systemkomponenten betrieben werden, z. B. Parallelverdichter mit Frequenzumrichterantrieb. Dank DVI arbeitet das Kältesystem unabhängig vom Klima mit hoher Effizienz. Und mit weniger Komponenten verringert sich zudem die Komplexität drastisch.
Höhere Systemeffizienz
Die intelligente elektronische Regelung wird vom neuen Copeland XC Pro CO₂-Scroll-Regler mit intelligenter Regellogik gesteuert. Sie überwacht, analysiert und optimiert die verschiedenen Systemkomponenten, um eine hohe Systemeffizienz, einen sicheren Betrieb des Verdichters und eine Auslegung mit niedrigerem Druck zu ermöglichen.
Intelligent und sicher Die Digitalisierung des Kältekreislaufs hilft den Servicetechnikern, bei Problemen mit dem System die richtige Diagnose zu stellen. |
Zahlreiche Verbesserungen Die Digitalisierung ist der Schlüssel zur Steigerung der Systemleistung. Sie ist ein Mittel, um die Daten der Systemkomponenten und deren Betrieb aufzuzeichnen, zu analysieren und zu bewerten. Die Verbindung unseres intelligenten Systemreglers mit einem Gebäudemanagementsystem (BMS) bietet die Vorteile der Digitalisierung, wie Ferndiagnose, vorausschauende Wartung, Leistungsanalyse und umfassende Datenanalyse: ein ganzheitliches intelligentes Ladenmanagement und die Fähigkeit, aus den Daten Konsequenzen für die weitere Prozessoptimierung zu ziehen. |
Der Kältekreislauf
Die intelligente Regelung durch den Copeland XC Pro CO2-Scroll-Regler regelt alle Komponenten. Die Grafik beschreibt den Weg des CO2 im Kältekreislauf, der mit Regelkomponenten an verschiedenen Stationen gepflastert ist.
Der Weg des CO₂ durch den Kältekreislauf
Hauptströmungskreis
Nr. | Bauelement/Aktion | Kontrolle/Überwachung | Modulation/Betrieb |
---|---|---|---|
1 | Komprimierung im Verdichter | Durchfluss, Druck, Temperatur | Antriebsdrehzahl |
2 | Ablassventil des Verdichters | Betriebsstatus | Schließen und Öffnen |
3 | Druckgasleitung | Durchfluss, Druck, Temperatur | |
4 | Oil separator | ||
5 | Ölabscheider | ||
6 | Gaskühlereinlass | Durchfluss, Druck, CO2 Temperatur, Umgebungstemperatur, Kondensation, Schmutzerfassung | als Teil der vorausschauenden Wartung, Lüfterdrehzahl |
7 | Gaskühlerauslass | ||
8 | Rohrleitung zwischen Gaskühler und Hochdruckventil | Durchfluss, Druck, Temperatur | |
9 | Hochdruckventil | Betriebsstatus | Öffnen in Prozent |
10 | Flashtank | Durchfluss, Druck, Temperatur, Flashgas-Inhalt | |
11 | Flüssigkeitsleitung | Durchfluss, Druck, Temperatur | |
12 | Flüssigkeits-Einspritzventil | ||
13 | Expansionsventil | Betriebsstatus | Öffnen in Prozent |
14 | Einspritzleitung | Durchfluss, Druck, Temperatur | |
15 | Verdampfer | Durchfluss, Druck, Ist- und Sollwerttemperatur | |
16 | Verdampferauslass | Druck und Temperatur des Kältemittels | |
17 | Saugleitung | Durchfluss, Druck, Temperatur | |
18 | Tieftemperaturverdichter | ||
19 | Anschluss von Bypass an Saugleitung | ||
20 | Bypassventil | Druck (Flashtank) | Öffnen in Prozent |
Flashgas-Strom durch DVI-Kreis
Nr. | Bauelement/Aktion | Kontrolle/Überwachung | Modulation/Betrieb |
---|---|---|---|
a | Bypass, um Flashgas aus dem Flashtank zu entfernen | ||
b | Dampfeinspritzleitung | Durchfluss, Druck, Temperatur | |
c | Einspritzung von Flashgas in den Verdichter |