
Scroll All Over the World
Peace of Mind
With our CO₂ scroll technology, we enable worry-free solutions tailored to your needs and ensure your peace of mind.
Since 1987, Copeland has been delivering innovative scroll technology to every corner of the world – making residential and commercial air conditioning, heating, and refrigeration solutions more efficient, powerful, and sustainable than ever. We are the scroll technology specialists and have been in the market for more than three decades. Copeland CO2 scroll technology is the latest chapter in this unique history of inventiveness.
Technology Proven a Million Times Over
Copeland developed the first scroll compressor in 1978. In 1986/87 Copeland bought the company Copeland and started the first scroll production site in the U.S. back in 1987. Within the next forty years, Copeland and its Copeland scroll technology became the global market leader. With more than 190 million products sold to date. We have now used this huge experience and all our knowledge to develop the latest technology for commercial refrigeration solutions: Copeland CO2 scroll technology.
That’s Our Purpose
We help our customers in the world’s most essential industries solve the biggest challenges of modern life. Every day, our global workforce fulfills our unified purpose: We drive innovation that makes the world healthier, safer, smarter, and more sustainable, which we put to work for you.
1987 | 1992 | 2006 | 2010 | 2012 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|
Copeland became US manufacturer for scroll compressors | 1 Million sold | 55 Million sold | 80 Million sold | 100 Million sold | 190 million sold |
Der deutliche Unterschied
Wenn es um Innovation geht, gibt es niemals ein Ende. Deshalb erfinden und entwickeln wir seit Jahrzehnten zukunftsweisende Technologien, Lösungen und Produkte für den Klima-, Wärmepumpen- und Kältemarkt im Gewerbe- sowie im Wohnbereich. Wir machen „Kühlen“ zu einem wirklich heißen Thema. Das Ergebnis: Im Jahr 2010 haben wir den ersten CO2 Scrollverdicher für Kälteanwendung im subkritischen Bereich entwickelt und auf den Markt gebracht. Im Jahr 2014 haben wir Scrollverdichter für LGWP A1-Kältemittel (R448A, R449A, R450A, R513A) qualifiziert, gefolgt von der Freigabe für A2L-Kältemittel im Jahr 2016. Im selben Jahr wurde der erste Propan-Scrollverdichter von Copeland für Kälte- und Wärmeanwendungen eingeführt.
Im Jahr 2021 haben wir den neuesten Beweis für unseren Erfindungsreichtum vorgestellt: den Scrollverdichter für CO2 Scrollverdichter für Kälteanwendungen im transkritischen Bereich mit DVI-Technologie. Hier sehen Sie weitere Meilensteine unserer Technologiegeschichte:
- 1987: Scrollverdichter für den Klimatisierungs- und Wärmepumpenmarkt im Wohnbereich
- 1990: Erster leichter gewerblicher Scrollverdichter für die Klimatisierung
- 1992: Entwicklung von Scroll für die Kältetechnik
- 1999: Dampfeinspritzung für die Tiefkühlung
- 2010: Erster Scrollverdichter für die CO₂-Kälte in subkritischen Anwendungen
- 2014: Scrollverdichter für LGWP A1-Kältemittel qualifiziert
- 2016: Einführung von Copeland Scroll mit R290 für Kälte- und Wärmetechnik im Wohnbereich
- 2016: Scrollverdichter für A2L-Kältemittel für Kältetechnik und Klimatisierung qualifiziert
- 2019: Einführung eines horizontalen Copeland R290-Scrollverdichters für Kältetechnikanwendungen
- 2021: Scrollverdichter für CO₂-Kälte in transkritischen Anwendungen mit DVI-Technologie
- 2022: Einführung des geräuscharmen Low-Sound Copeland Scrollverdichters für Wärmetechnik in Wohnbereichen

Globale Fertigung von Copeland™ Scrollverdichtern sowie COPELAND Engineering und Solution Center.
Kundenorientierung ist einer unserer zentralen Werte. Mit Produktionsstandorten und Solution Centern auf der ganzen Welt können wir viele unserer Kunden vor Ort bedienen. Wir sind für Sie da – und immer in Ihrer Nähe. Schauen Sie sich die Karte an, um einen Überblick darüber zu erhalten, wo sich unsere Copeland Scroll Engineering- und Produktionsstätten befinden.
Dieses Engagement gegenüber unseren Kunden verfolgt stets ein Ziel. Optimale Übertragung von Innovationen in die operative Praxis. Unser European Solution Center in Aachen, Deutschland, macht genau das. Die Kombination unseres technischen Know-hows mit umfangreichen Simulationen, Messungen und Tests ermöglicht eine präzise Ausrichtung auf die Kundenanforderungen und die bestmögliche Anpassung an den realen Betrieb. Das Spektrum reicht von der Analysetechnik über die Elektronikentwicklung einschließlich Lebensdauer- und EMV-Tests bis hin zur dynamischen Leistungssimulation integrierter Lösungen.
Kurz gesagt: Unser European Solution Center bietet unseren Kunden wertvolle designbezogene Unterstützung, um ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu meistern. Der jüngste Beweis dafür ist die Entwicklung unserer Copeland CO2-Scroll-Technologie.